Übernachten und schlafen in Mexiko-Stadt

Wo kannst du am besten schlafen und übernachten in Mexiko City? Welches Stadtviertel ist am besten geeignet? Welche Hoteltypen gibt es in der mexikanischen Hauptstadt? Jedenfalls findest du jede Art von Hotels und Unterkünften, in allen Preis- und Komfortklassen, von einfachen Pensionen und Backpacker-Hostels über Mittelklasse-Hotels bis zu edlen Boutique-Hotels und 5-Sterne-Luxushotels. Wir geben dir Tipps und Empfehlungen für die besten Hotels und Unterkünfte in den unterschiedlichen Stadtvierteln.

Hoteltypen in der mexikanischen Hauptstadt

In Mexiko-Stadt findest du eine große Bandbreite an Hoteltypen, die jeden Geschmack und jedes Budget abdecken. Im Centro Histórico dominieren traditionelle Hotels in restaurierten Kolonialgebäuden und kleinere Boutique-Hotels, die Geschichte und Moderne verbinden. In Vierteln wie Roma Norte und Condesa gibt es viele stilvolle Boutique-Hotels, Designhotels und kleinere Unterkünfte mit persönlicher Atmosphäre – perfekt für Reisende, die Wert auf Stil und Authentizität legen. Entlang des Paseo de la Reforma konzentrieren sich hingegen große internationale Hotelketten, Businesshotels und Luxushäuser mit gehobenem Service, Spa und Panoramablick. Ergänzt wird das Angebot durch moderne Aparthotels, Budgethotels und charmante Bed & Breakfasts, sodass sich für jeden Reisetyp – von Rucksacktouristen bis Geschäftsreisenden – die passende Unterkunft findet.

Hotels und Unterkünfte in Mexiko-Stadt
Hotels und Unterkünfte in Mexiko-Stadt

Wähle das beste Stadtviertel für dich

Was du unbedingt wissen musst und wahrscheinlich schon weißt: Mexiko City ist riesig! Wirklich. Obwohl wir schon so oft hier auf Besuch waren, haut es uns jedes Mal wieder um. Eindrücklich jedenfalls… und für einige vielleicht auch abschreckend.

Wie in den meisten Großstädten hat jedes Viertel in Mexiko-Stadt sein eigenes Flair, von den charmanten Kopfsteinpflasterstraßen im historischen Stadtzentrum über das hippe Roma Norte und La Condesa bis hin zu der geschäftigen Business-Zone entlang dem Paseo de la Reforma. Es gibt kein »bestes Stadtviertel«. Je nach deiner Reiseart und deinen Präferenzen, anerbietet sich die eine oder andere Gegend.

Wir gehen nun Schritt für Schritt auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Stadtviertel ein und geben dir Tipps und Empfehlungen für Hotels und Unterkünfte in den unterschiedlichen Preisklassen. Somit findest du bestimmt einen dich ansprechenden Stadtteil und eine für dich passende Unterkunft.

Klingt das gut für dich? Dann lass uns loslegen.

Tipps und Empfehlungen für Hotels in Mexiko-Stadt
Tipps und Empfehlungen für Hotels in Mexiko-Stadt

Hotels und Unterkünfte im historischen Stadtzentrum

Vorzüge

Möchtest du den Fokus auf die Erkundung der zentralen Attraktionen setzen? Bist du nur wenige Tage in Mexiko City? Dann empfehlen wir dir eine Unterkunft im historischen Stadtzentrum zu buchen. Hier zwischen dem Alameda-Park und dem Zócalo befindet sich die größte Ansammlung an Sehenswürdigkeiten, Museen und Monumenten.

Die Plaza de la Constitución, auch bekannt als Zócalo, ist das Herzstück der historischen Innenstadt. Die Kathedrale, der aztekische Templo Mayor und der Palacio de Bellas Artes (Palast der Schönen Künste) sind alle zu Fuß erreichbar. Hier findest du auch Restaurants und Shops, die seit Generationen bestehen.

Nachteile

Das Viertel ist laut und hektisch, besonders tagsüber wegen des dichten Verkehrs, der Straßenhändler und der vielen Besucher. Nach Geschäftsschluss leeren sich viele Straßen, wodurch die Umgebung am Abend deutlich ruhiger, schon fast verlassen wirkt. Um gemütlich zu Abend zu essen oder das Nachtleben auszukosten, sind andere Stadtteile im Vorteil.

Budget | Mexico City Hostel

Das äusserst beliebte Mexico City Hostel* liegt unweit des Zócalo, ca. 100 m nordwestlich der Kathedrale. Das hübsch restaurierte Hostel ist (erstaunlich) sauber und der Staff war bei unseren Besuchen jeweils sehr hilfreich, speziell bei Tipps für alternative Sehenswürdigkeiten. Die Ausstattung entspricht den Erwartungen der internationalen Backpacker: Schliessfächer, Gepäckdepot, öffentliche Küche, Wäscheservice und unentbehrlich für Cybernauten – gratis Wi-Fi/WLAN.

Mexico City Hostel bei der Kathedrale
Hübscher Innenhof im Mexico City Hostel. (Foto cortesia de Mexico City Hostel)

Untere Mittelklasse | Hotel Marlowe

Das Hotel Marlowe befindet sich ein Strassenzug vom Alameda-Park und dem Palacio de Bellas Artes. Auf der Flaniermeile Francisco I. Madero gelangt man direkt zum Zócalo. Offiziell ist das Hotel Marlowe* ein 4-Sterne Hotel, wobei 3 Sterne eher angebracht wären. Jedenfalls bietet das Hotel ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Zimmer sind ordentlich und sauber, jedoch eher klein, besonders die Einzelzimmer.

Hotel Marlowe bei der Alameda
Einfach aber zweckmässig eingerichtetes Hotel Marlowe. (Foto cortesia de Hotel Marlowe).

Mittelklasse | Best Western Hotel Majestic

Das Kolonialgebäude mit dem Hotel Majestic trumpft mit seiner zentralen Lage am Hauptplatz Zócalo und der überwältigenden Aussicht auf. Das Frühstück auf der Terasse hoch über dem Zócalo und dabei das lebhafte Treiben in Mexiko-Stadt zu beobachten, ist jeweils ein Highlight. Die Zimmer sind einfach und sauber, jedoch wohl etwas in die Jahre gekommen und hellhörig. Wer gerne ein koloniales Ambiente erlebt und die zentrale Lage schätzt, ist im Hotel Majestic* genau richtig.

Best Western Hotel Majestic beim Zócalo
Das Hotel Majestic trumpft mit einem traumhaften Ausblick auf die Kathedrale und den Zócalo. (Foto cortesia de Hotel Majestic)

Obere Mittelklasse | NH Collection México City Centro Histórico

Das Hotel NH Collection* liegt mitten im Herzen der Altstadt von Mexiko-Stadt, nur wenige Schritte vom berühmten Zócalo entfernt und damit ideal für Stadtbesichtigungen. Das Hotel befindet sich in einem historischen Art-Déco-Gebäude und bietet modern renovierte Zimmer im eleganten, zeitgenössischen Stil. Auf der Dachterrasse mit Blick über die Stadt kannst entspannen oder den Abend bei einem Drink ausklingen lassen.

Hotel NH Collection im Centro Historico in Mexico City
Das Hotel NH Collection ist unser Tipp im historischen Stadtzentrum. (Foto cortesia de NH Hoteles)

Boutique-Hotel | Casa de la Luz Hotel Boutique

Die Unterkunft befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, das vom Nationalinstitut für Anthropologie und Geschichte als historisches Monument anerkannt wurde. Die elegant eingerichteten Zimmer des Casa de la Luz Boutique-Hotels* sind mit King-Size-Betten, Klimaanlage, Minibar und Smart-TV ausgestattet und bieten höchsten Komfort. Im hauseigenen Restaurant Tezontle genießt du eine moderne Interpretation der mexikanischen Küche.

Casa de la Luz Boutique Hotel im Zentrum von Mexiko
Zimmer im eleganten Casa de la Luz Boutique Hotel im historischen Stadtzentrum. (Foto cortesia de Casa de la Luz)

Luxushotel | Gran Hotel Ciudad de México

Das mit 5 Sternen zählende Gran Hotel Ciudad de México könnte nicht besser gelegen sein. Der Blick gleitet über den zentralen Zócalo und gegenüber auf den mächtigen Palacio National. Das Gran Hotel präsentiert sich im französischen Jugendstil, mit geschwungenen Balkons, schmiedeeisernen Aufzügen und als Augenweide, das bunte und kunstvolle Glasdach. Nur schon von der Architektur her lohnt sich der Aufenthalt im Gran Hotel Ciudad de México*

Unterkunft im Gran Hotel Ciudad de México
Unterkunft im noblen Gran Hotel Ciudad de México mit dem auffälligen Jugendstil. (Foto cortesia de Gran Hotel Ciudad de México)

Übernachten in der Zona Rosa und Paseo de la Reforma

Vorzüge

Das Gebiet zwischen dem Paseo de la Reforma und der Avenida Chapultepec wird Zona Rosa genannt, die rosarote Zone. Hier befinden sich zahlreiche Restaurants, Cafés, Bars und Nachtclubs, sowie Kunstgalerien, Boutiquen und elegante Geschäfte. Einige verkehrsfreie Straßen bilden hübsche Fußgängerzonen zum Flanieren und Verweilen. Die Zona Rosa war lange Zeit das Touristenviertel in Mexiko-Stadt schlechthin, eine Ausgehmeile und Einkaufsviertel mit einem kosmopolitischen Ambiente und viel Offenheit für die LGBTQ-Szene.

Der Paseo de la Reforma ist der prachtvollste Boulevard von Mexiko-Stadt, der sich vom Zentrum bis zum Chapultepec-Park erstreckt und von modernen Hochhäusern, Monumenten und luxuriösen Hotels gesäumt wird. Für einen Business-Trip oder wenn du gerne in einem luxuriösen Hotel von internationalem Renommee übernachtest, ist der Paseo de la Reforma der perfekte Ort.

Nachteile

In den letzten Jahren hat die Gegend der Zona Rosa an Charme verloren: Die Restaurants und Bars sind nicht mehr gleich angesagt wie früher, Gebäude werden baufällig und das Umfeld wirkt weniger gepflegt als in den aufstrebenden Vierteln La Condesa und Roma Norte. Doch die zentrale Lage ist nach wie vor vorteilhaft und da wir das Viertel kennen und schätzen, übernachten wir immer wieder mal in der Zona Rosa.

Budget | Hostal Juarez

Das Backpacker-Hostel liegt im Herzen von Colonia Juárez in der Zona Rosa. Die Unterkunft besticht durch eine moderne, kreative Atmosphäre mit komfortablen Betten, die Privatsphäre und Bequemlichkeit verbinden. Zu den Annehmlichkeiten zählen eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche, eine gemütliche Lounge sowie eine Terrasse mit Bar. Besonders beliebt ist das Hostal Juárez* bei jungen Reisenden, Alleinreisenden und digitalen Nomaden, die Wert auf ein soziales, lebendiges Umfeld legen. Das Hostel ist nicht ganz so billig wie andere, dafür ist der Komfort in unseren Augen höher. Ein Bett im Schlafsaal mit 4 Betten ist ab EUR 30 buchbar. Doppelzimmer gibt’s ab EUR 60.

Budget Unterkunft Hostal Juarez
Kostengünstig übernachten in der Budget Unterkunft Hostal Juarez. (Foto cortesia de Hostal Juarez)

Mittelklasse | Hotel Century

Bei einem kürzlichen Aufenthalt in Mexiko City haben wir wegen dem tollen Preis-Leistungsverhältnis das 4-Sterne Hotel Century* in der Zona Rosa über booking.com gebucht. Unser Zimmer ist in einem der oberen Stockwerke des Hochhauses. Der kleine Balkon beschert uns einen tollen Blick über das Treiben in der Zona Rosa und das Häusermeer der Metropole. Die Zimmer sind abgerundet, was ihnen einen speziellen Aspekt verleiht. Der Pool auf dem Dach ist zwar etwas zu klein für unseren Geschmack, aber durch die Lage jedenfalls reizvoll, nur schon wegen dem Rundblick. Das angeschlossene Restaurant ist 24 Stunden geöffnet.

Zimmer im Hotel Century in der Zona Rosa von Mexiko City
Die rundlichen Zimmer im Hotel Century in der Zona Rosa. (Foto cortesia de Hotel Century)

Luxushotel | Hotel Geneve Ciudad de México

Das Hotel Geneve Ciudad de México wurde 1907 eröffnet und gehört zu den historisch bedeutendsten Hotels der mexikanischen Hauptstadt. Seine Architektur und Inneneinrichtung im klassischen europäischen Stil mit Antiquitäten und Kunstwerken verleihen ihm eine besondere Atmosphäre, du wähnst dich wie in einem Hotel-Museum. Es liegt zentral in der Zona Rosa, nur wenige Minuten vom Paseo de la Reforma entfernt, und bietet somit ideale Anbindung an Sehenswürdigkeiten, Geschäfts- und Finanzviertel. Der Charme des traditionsreichen Hotel Geneve* ist deutlich höher, also die modernen und austauschbaren Luxushotels am Paseo de la Reforma.

Traditionelles Hotel Geneve
Traditionelles Hotel Geneve in der Zona Rosa. (Foto cortesia de Hotel Geneve)

High-End Luxushotel | Hotel Ritz-Carlton

The Ritz-Carlton gehört zu den renommiertesten, luxuriösesten und teuersten Unterkünften in Mexiko City. Das edle 5-Sterne-Hotel befindet sich im spektakulären Hochhaus Torre Ritz-Carlton, auf dem Paseo de la Reforma, in der Nähe des Chapultepec-Parks. In den oberen Etagen 37 bis 47 befinden sich die Hotelzimmer, allesamt mit einem eindrücklichen Panoramablick. Das Hotel verfügt über einen exklusiven Club Lounge, ein Spa, einen Pool und ein Fitnesscenter. Die elegante Einrichtung und der erstklassige Service machen das Hotel Ritz-Carlton* zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Reisende.

Luxushotel Ritz-Carlton in Mexiko-Stadt am Paseo de la Reforma
Fantastischer Panoramablick in einer Suite im Luxushotel Ritz-Carlton in Mexiko-Stadt am Paseo de la Reforma. (Foto cortesia de Ritz-Carlton)

Hotels im Stadtviertel Roma Norte

Vorzüge

Roma Norte eines der lebendigsten und zugleich charmantesten Viertel von Mexiko-Stadt. Die Straßen sind von historischen Gebäuden und modernen Boutiquen geprägt, dazu gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants, Bars und Kunstgalerien, die für ein kreatives, urbanes Flair sorgen. Die zentrale Lage südlich der Zona Rosa ermöglicht kurzen Fußweg oder schnelle Anbindung zu Sehenswürdigkeiten wie dem Centro Histórico oder dem Chapultepec-Park. Außerdem kombiniert Roma Norte pulsierendes Stadtleben mit relativ hoher Sicherheit und guter Infrastruktur, sodass du sowohl Kultur, Gastronomie als auch entspannte Spaziergänge genießen kannst.

Nachteile

Ein Hotel in Roma Norte hat zwar viele Vorteile, doch es gibt auch einige Nachteile, die man berücksichtigen sollte. Da das Viertel sehr beliebt ist, sind die Hotelpreise oft höher als in anderen Teilen der Stadt, und das lebhafte Nachtleben kann abends für Lärm sorgen. Durch die zunehmende Gentrifizierung verliert die Gegend stellenweise etwas von ihrem ursprünglichen, authentischen Charakter. Anwohner wurden aufgrund steigender Wohnkosten verdrängt. Dafür entstehen teure Unterkünfte und Wohnungen werden über Airbnb zu weit höheren Preisen an Expats, Digitale Nomaden und gut situierte Reisende vergeben.

Budget | Casa Amelio Roma Norte

Casa Amelio Roma Norte* liegt an der Avenida Álvaro Obregón 110 im angesagten Viertel Roma. Das Hostel verbindet historischen Chic mit modernem Design und verfügt über stilvolle Schlafräume, Gemeinschaftsräume sowie eine Terrasse mit Stadtblick. Zu den Annehmlichkeiten gehören eine 24-Stunden-Rezeption, eine Gemeinschaftsküche und Freizeitangebote wie Billard oder Tischtennis, die zum Austausch unter Gästen einladen.

Backpacker Hostel Casa Amelio in Roma Norte
Empfohlenes Backpacker-Hostel Casa Amelio im trendigen Stadtviertel Roma Norte. (Foto cortesia de Casa Amelio)

Mittelklasse | Hotel Marbella

Die Zimmer im Mitteklassehotel Marbella* sind modern ausgestattet mit Klimaanlage, Flachbildschirmfernseher und kostenfreiem WLAN – komfortabel sowohl für Geschäftsreisende als auch Touristen. Zu den Angeboten zählen ein Restaurant für internationale Küche, ein Bar-Lounge sowie ein Fitnessbereich – ideal für entspannte wie produktive Aufenthalte. Dank der zentralen Lage ist das Hotel ein guter Ausgangspunkt, um die Restaurants, Cafés und kulturellen Highlights in der Nachbarschaft von Roma Norte zu entdecken.

Hotel Marbella im Stadtviertel Roma Norte
Zimmer im Mittelklassehotel Marbella im Stadtteil Roma Norte. (Foto cortesia de Hotel Marbella)

Boutique-Hotel | NaDa Vida CDMX

Das charmante Boutique-Hotel liegt im Herzen der Colonia Roma. Mit nur sechs individuell gestalteten Zimmern bietet es eine intime Atmosphäre, die durch handgefertigte Kunstwerke und lokale Designelemente geprägt ist. Besondere Annehmlichkeiten wie eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt und kleine, liebevolle Überraschungen während des Aufenthalts machen das Hotel NaNa Vida* zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mexiko-Stadt Boutique-Hotel Nada Vida CDMX
Charmantes Boutique-Hotel Nada Vida CDMX mit einem bunt verzierten Zimmer. (Foto cortesia de Hotel Nada Vida)

Flughafenhotel Internationaler Flughafen Benito Juarez

Mittelklasse | Hotel Fiesta Inn

Das Flughafenhotel Fiesta Inn Aeropuerto CD México liegt selbstverständlich in unmittelbarer Nähe des Internationalen Flughafens Benito Júarez. Alle 30 Minuten verkehren rund um die Uhr kostenlos Transfershuttles zwischen dem Flughafen und der Unterkunft. Das Hotel Fiesta Inn* verfügt über einen Garten und einen einladenden Aussenpool. Mit einem Taxi gelangt man in ca. 20 Minuten ins historische Zentrum der Hauptstadt und zur ins Stadtviertel Zona Rosa.

Pool Hotel Fiesta Inn Mexiko-Stadt Flughafen
Garten und Pool im Flughafenhotel Fiesta Inn, im Nordwesten der Hauptstadt. (Foto cortesia de Hotel Fiesta Inn)

Reiseinformationen und Reisetipps für Mexiko-Stadt


* Diese Links führen zur Buchungsplattform booking.com, für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten, für uns liegt jeoch eine kleine Kommission drin und du hilfst uns bei der Bereitstellung all der Informationen auf Planet Mexiko. Besten Dank.