Naturschauspiel in Oaxaca
Hierve el Agua (kochendes Wasser), das Naturwunder des versteinerten Wasserfalls ist eine der schönsten natürlichen Attraktionen im Bundesstaat Oaxaca. Die Becken mit Mineralwasser ermöglichen ein einzigartiges Badeerlebnis. Der Panoramablick über die Bergwelt in Oaxaca mit seiner interessanten Vegetation ist ebenso atemberaubend.
Stell dir vor…
Stell dir vor, du öffnest die Augen und vor dir erstreckt sich eine fantastische Gebirgslandschaft bis zum Horizont. Stell dir ein natürliches Wasserbecken vor, gleich am Abgrund, mit klarem mineralhaltigem Wasser, welches dich schreiend geradezu auffordert in ihm zu baden. Stell dir vor, neben dir fällt ein wasserloser, versteinerter Wasserfall tief runter in die Schlucht, als ob er mit einer Fernbedienung pausiert wurde.
Wir haben gute Neuigkeiten, dies ist kein Traum oder fantasievoller Film. Dieser paradiesische Ort heisst Hierva el Agua, das kochende Wasser, und ist eines der Top Highlights im Bundesstaat Oaxaca.

Entstehung des Naturphänomens
Hierve el Agua besteht aus einer Serie von Wasserfällen, welche sich durch ihre weisse Farbe und der beeindruckenden Höhe von gegen 30 m auszeichnen. Sie sind vor Tausenden von Jahren durch den Abfluss von kohlensäurehaltigem Wasser entstanden. Diese mineralische Ablage, wenn sich krustenförmige Überzüge bilden, nennt sich Sinter. Durch das gebirgige Umland von Oaxaca, haben sich an den Hängen Sinterterrassen geformt, mit natürlichen Becken und dem versteinerten Wasserfall – eine einmalige Szenerie. Wobei eigentlich einmalig nicht ganz korrekt ist. In der Türkei befindet sich in Pamukkale die weltweit wohl bekanntesten Sinterterrassen, mit Dutzenden von schneeweissen, terrassierten Becken und dem türkisfarbenen Wasser. Im Unterschied zu Pamukkale, darf bei Hierve el Agua in einigen Becken gebadet werden. Anders als der Name „kochendes Wasser“ vermuten lässt, ist das Wasser nur leicht warm, etwa 24 Grad.

Wanderung zum Fuss des Wasserfalls
Rund um die Wasserfälle von Hierve el Agua eröffnet sich ein kleines Wanderparadies, das die Faszination des Ortes aus einer völlig anderen Perspektive zeigt. Von den oberen Becken aus führt ein schmaler Pfade hinab in das Tal, vorbei an exotischen Kakteengewächsen und interessanter Vegetation. Somit kommst du näher an die beeindruckenden Formationen, kannst den versteinerten Wasserfälle aus nächster Nähe betrachten, die bizarren Strukturen und Farbschattierungen bewundern.
Die Wanderung dauert ca. 20 Minuten runter, der Aufstieg nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch. Von unten wirken die »gefrorenen« Kaskaden noch monumentaler, als man sie von oben kennt. Feste Schuhe sind empfehlenswert, da der Untergrund rutschig oder uneben sein kann, besonders nach Regen. Wobei die Mexikaner hier oftmals mit Flip-Flops unterwegs sind. Aber das ist eine andere Geschichte. Jedenfalls nimm dir die Zeit, es lohnt sich allemal. Immer wieder erreichst du spektakuläre Aussichtspunkte.
Baden in den Pools
Das Baden in den Becken von Hierve el Agua ist ein Erlebnis, das sich schwer in Worte fassen lässt. Direkt am Rand der Felsklippen laden die flachen, in den Stein gearbeiteten Pools zum Eintauchen ein. Und während du im klaren, mineralreichen Wasser treibst, öffnet sich vor dir ein Panorama, das wie aus einer anderen Welt wirkt. Das kühle bis angenehm lauwarme Wasser erfrischt nach einer Wanderung und die milchig-türkise Farbe wirkt im Sonnenlicht fast unwirklich.
Hierve el Agua bei Sonnenuntergang
Tagsüber tummeln sich etliche Touristen in Hierve el Agua, gegen Abend wird es hingegen immer ruhiger und man ist fast alleine. Wenn dann die Sonne langsam hinter den Bergen von Oaxaca versinkt, erscheint Hierve el Agua in ganz anderen Farben. Das warme, goldene Abendlicht legt sich sanft über die Pools, lässt das Wasser in tiefem Türkis leuchten und taucht die versteinerten Wasserfälle in ein fast magisches Glühen. Wenn du in diesem Moment am Rand eines der Becken sitzt und die umliegenden Naturwunder betrachtest, ist das Reiseglück einfach perfekt.

Reiseinformationen und Reisetipps
Anreise nach Hierve el Agua
Von der Hauptstadt Oaxaca fahren regelmässig 2.-Klasse Busse nach Mitla. Von hier sind es rund 15 Kilometer auf einer kurvenreichen Strasse in südöstliche Richtung bis Hierve el Agua. Von Mitla benützt du ein Colectivo (Sammeltaxi), welche sporadisch den Weg ins nächst gelegene Dorf San Isidro Roaguía auf sich nehmen, sobald das Fahrzeug voll ist.
Ein Taxi ist natürlich einfacher und bequemer, dafür kostspieliger, nur schon wegen der Wartezeit oben. Reisende mit Mietwagen geniessen maximale Flexibilität und man kann somit auch die magische Abendstimmung beim Naturwunder erleben.
Organisierte Tour
Viele Besucher kommen im Rahmen eines organisierten Tagesausflugs von Oaxaca-Stadt* hierher. Die Touren beinhalten meist noch weitere Attraktionen der Region: der Baum von Tule, das Weberdorf Teotitlán del Valle, eine Mezcal-Brennerei und die Ausgrabungsstätte von Mitla.
In Oaxaca gibt es etliche Veranstalter, meist haben die Hotels und Unterkünfte entsprechende Kontakte und sind gerne behilflich.
Online lässt sich eine Tour nach Hierve el Agua bei unserem Partner GetYourGuide unkompliziert buchen*
YouTube Video: Hierve el Agua
* Diese Links führen zur Tourenplattform GetYourGuide. Hier kannst du direkt ohne Aufpreis unkompliziert eine Tour buchen. Planet Mexiko erhält dafür eine kleine Kommission und dankt dir herzlich.